Ich wurde im Jahr 2011 zwar in Stuttgart geboren, doch meine Heimat ist hier in Nürtingen-Oberensingen. Von klein auf wohne ich in Nürtingen, und habe hier auch viele Freunde.
In Nürtingen sind auch meine Wurzeln. Mein Opa lebte damals dort, wo jetzt die Friedrich-Glück-Halle steht. Ich treffe noch ziemlich oft auf ältere Häuser und das ist gut so!
Nürtingen ist nicht voller Wolkenkratzer oder Hochhäusern, und das ist schön, da man auch Ruhe und Frieden finden kann.
Zur Grundschule bin ich in Oberensingen an die Friedrich-Glück-Schule gegangen. Jetzt gehe ich in das Max-Planck-Gymnasium welches auch in Nürtingen liegt. Nürtingen mag ja keine Riesenstadt sein, aber ich finde immer mehr über Nürtingen heraus. So ist mir zum Beispiel erst beim gefühlt 100 000 Mal auf dem Weg zur FGS aufgefallen, dass an der einen Ecke an der Wand vom Bürgerhaus Krone ein kleine Statue steht. Es ist doch erstaunlich was man bisher noch nicht weiß.
Ach Menno! Jetzt schweife ich schon wieder ab. Auf jeden Fall, finde ich es immer wieder schön einmal tief durchzuatmen und die Luft von Nürtingen tief einzusaugen. Wenn donnerstags oder samstags Wochenmarkt ist, fühle ich mich immer wohl bei diesem geschäftigen Rummel. Wegen Corona ist zwar nicht alles wie immer, aber es ist alles noch vertraut. : )
Puh! Ich weiß nicht mehr, wie ich weiterschreiben soll. Na ja, in Nürtingen habe ich so viele schöne Sachen erlebt, erlebe viele Sachen und werde bestimmt noch viele Dinge mehr erleben.
In Nürtingen finden auch noch so viele schöne Feste statt. Wie zum Beispiel der Maientag! Dieses Jahr musste er leider ausfallen… Aber seit der 1. Klasse und sogar in der Vorschule war ich immer beim Maientag dabei. Dort sind so viele schöne Sachen und Dinge! Ach. Ich kann unmöglich alles aufzählen!
Kommen wir zu den anderen tollen Festen oder Aktivitäten. Da wäre noch der Weihnachtsmarkt. Wenn es abends dunkel wird und man noch ein schönen warmen Punsch trinkt. Hach! Da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.
Es ist so schön in Nürtingen zu leben, und deshalb habe ich auch nicht vor wegzuziehen.
Anja Wenzelburger, 10 Jahre