
Clara Schweizer
Mein Name ist Clara Schweizer und ich bin hier in Nürtingen aufgewachsen. Ich habe im Laufe meiner Kindheit die verschiedenen Einrichtungen des Trägerverein Freies Kinderhaus

Ruth Hauser
„Man muss jeden Tag nehmen, wie er kommt“ Ruth Hauser, 101 Jahre Als ich im Dr. Vöhringer-Heim das Zimmer von Frau Hauser betrat, tat ich

Felix Rank
Ich bin Felix Maximilian und bin 1 Jahr alt. Ich habe 2 Schwestern Luisa & Hannah, unsere Katze Lilly und Mama&Papa. Meine größten Erlebnisse sind

Johannes Fridrich
Meine erste Erinnerung an Nürtingen habe ich, als ich 3 oder 4 Jahre alt war. Es war Sommer und ich durfte einige Tage bei meiner

Hannes Wezel
Nürtingen die Bürgerstadt, wo‘s viel Engagierte hat… Zwanzig Jahre bin ich jeden Morgen gerne in den Bürgertreff gekommen. Kein Tag war wie der andere. Der

Dirk Funck
Ein Küstenkind im Schwabenland Geboren und aufgewachsen bin ich in Cuxhaven. Viele Jahre habe ich direkt mit Blick auf das Meer gewohnt. Am Wasser leben

Naja Geldmann
Corona – Pandemie – COVID 19 Mir geht es gut … aber das war nicht immer so! Das schlimmste für mich, ich durfte nicht mehr

Zejnep Strauch-Demirova
Eine Seite reicht bei weitem nicht aus, will man über Zejnep Stauch – Demirova das `Wichtigste´ berichten. Aber was ist überhaupt das `Wichtigste´ eines Menschen?

Helmut Hartmann
Die Vielfalt unserer Stadt Nürtingen Als junger Techniker mit Ehefrau und drei Kindern kam ich 1972 nach Nürtingen; vorher 5 Jahre Zwischenstopp in Wendlingen. Als

Amrei Kassa
Mein Name ist Amrei Kassa und meine Geschichten ranken sich um verschiedene Orte in Nürtingen. Die Ersbergschule Der Ort, an dem ich an meisten bin.

Laura Maisch
Laura Maisch, 3 Jahre alt Was gefällt Dir in Nürtingen? Die Enten am Neckar. Wo ist dein Lieblingsspielplatz? In der Stadt, da gibt es eine

Jan Lieder
Jan Lieder überrascht mit seinen 16 Jahren in vielerlei Hinsicht. Mir sitzt ein engagierter, politisch und philosophisch interessierter junger Mann gegenüber. Seines Zeichens aktives Mitglied

Maichol Petrianni
ch bin Maichol Petrianni, bin 27 Jahre alt und ich erzähle euch meine Geschichte, die mich mit Nürtingen verbindet. Ich habe Rom (Italien) verlassen, weil

Jacqueline Kpognon
Das bunte Haus an der Straße war bei Autofahrten nach Hause immer das erste Zeichen. „Bald sind wir da. Bald bin ich Zuhause.“ Auf dieses

Pfarrer Markus Frank
Meine erste Nürtinger Geschichte Das hätte damals ganz anders, viel schlimmer enden können: Ohne Vorwarnung war mir plötzlich die Vorderradgabel an meinem Fahrrad abgebrochen.

Thomas Mathew
Thomas Mathew ist ein „Global Citizen“, mit Wurzeln in zwei Ländern, zuhause in Zizishausen. Geboren und aufgewachsen in Indien, kam er als Student nach Deutschland,

Raimund Ostermann
Raimund Ostermann „Ich komme vom Nordwesten in den Südwesten“, so der gebürtige Cloppenburger. Seit nunmehr 35 Jahren lebt der agile 68jährige in Nürtingen. 1973 hat

Hilde Birkmaier
♥ Gerne bezeichne ich mich als Glückskind. Ich stand in meinem Leben immer zur rechten Zeit am richtigen Ort. Dort gab es stets eine Hand,

Gudrun Bachmann
Weil die Menschen so freundlich waren… Ich treffe Frau Bachmann an einem warmen Spätsommernachmittag im September auf der Terrasse des Dr.-Vöhringer-Heims in Nürtingen, wo sie

Josef Misch
Ganz sicher darf man Josef Misch als Nürtinger Urgestein bezeichnen, auch wenn er vor 93 Jahren in Soroksár, einem Vorort von Budapest, geboren und aufgewachsen

Hellmut Kuby
Ein kritischer, engagierter und aufgeschlossener Hellmut Kuby sitzt mir gegenüber. Geboren und aufgewachsen in der Pfalz, anschließend erfolgt ein Studium an der TH in Karlsruhe.

Lara Buck
Lara Buck ist schon vier Jahre alt und wohnt in Nürtingen – Zizishausen. Dort geht sie auch in den Kindergarten. Ihre Erzieherin findet sie sehr

Gudrun Klopfer
Gut gelaunt und aufgeschlossen erscheint Gudrun Klopfer zum Interview. In Rumänien (Transsilvanien, im deutschen Siebenbürgen geboren, mit Luxemburgischen Vorfahren und Sprache), seit ungefähr 45 Jahren

Yan Mushegera
Yan Mushegera lerne ich als einen aufgeschlossenen, weltoffenen und wissbegierigen jungen Mann kennen, der ein klares Bekenntnis zu seiner Heimatstadt Nürtingen ablegt. In Nürtingen wird

Angelika Rieger
Bei Frau Angelika Rieger gab es im Leben “keine Zeit für Faxen.” Die gebürtige Kirchheimerin wuchs streng behütet auf. Der Vater Arzt, die Mutter Ehefrau

Luis Arellano
Was macht ein Ecuadorianer aus der Metropole Quito in Nürtingen? Wer hat in Quito ein 50 Mann starkes Symphonieorchester gegründet, das zur Municipalität gehörte, und

Kathrin Gliesig
Wir sind vor ca. 10 Jahren per Zufall in Nürtingen gelandet da mein Mann hier einen Studienplatz ergattern konnte. Anfangs dachten wir, dass Nürtingen eine

Monika Austermann
….blicke gegen Morgen, meinem lieben Nürtingen zu….. Friedrich Hölderlin Ein Samstagmorgen im Mai – 7 Uhr – aufgeregt, das Fernglas in der Hand die Treppen

Sema Turgan
Ob ich Lust hätte, bei einem Projekt mitzumachen? 100 Jahre, 100 Geschichten. Mit meinem Porträt. Und einer kurzen Geschichte dazu, die ich mit Nürtingen verbinde.

Dieter Harlos
Nürtingen Roßdorf, Heimat der bunten Gesellschaft Das Roßdorf entstand ab den 1960ger Jahren auf einem Hochplateau über der Stadt und hat im verdichteten Raum 1844

Anja Wenzelburger
Ich wurde im Jahr 2011 zwar in Stuttgart geboren, doch meine Heimat ist hier in Nürtingen-Oberensingen. Von klein auf wohne ich in Nürtingen, und habe

Ismail Demirov
Ismail Demirov Ismail Demirov ist erst seit 5 Jahren hier in Nürtingen. Sein Vater ist in Tübingen geboren und hat einen makedonischen Hintergrund. Seine Mutter

Max Volz
Max Volz Ich bin Max, 22 Jahre alt und bin am Säer aufgewachsen. Gut eingebunden in das Zentrum der Stadt besuchte ich das MPG und

Heinrich Kastner
Zum 1.1.1975 trat ich meine Arbeitsstelle beim Arbeitsamt Dienststelle Nürtingen als Arbeitsvermittler (Hauptvermittler und stellvertretender Dienstleiter) an. Zu den wichtigsten Berufen, die ich zu betreuen

Rotraut Titze
Meine Verbindung zu Nürtingen ist vorrangig die Liebe zum Neckar Meine Kindheit verbrachte ich in der früheren Mörike – Wörthstraße in der Nähe des Neckars.

Serkan Kilic
Mein Name ist Serkan Kilic, ich bin 31 Jahre alt und ein Kind Nürtingens, unserer Heimatstadt, unserem Zuhause. Als ich im Alter von 8 Jahren

Christian Maisch
Mein Name ist Christian Maisch. Ich bin in Nürtingen geboren und aufgewachsen im Stadtteil Roßdorf. Meine Verbindung zur Stadt zeigt sich vor allem im Bereich

Charles Seward
Die Nürtinger Musiknacht Die Nürtinger Musiknacht ist immer wieder ein besonderes Ereignis im Jahr. Gewöhnlich findet dieser Event im April oder im Mai statt. Die

Annegret Reich
Viele Kinder werden mich aus der Mittagsbetreuung der Mörikeschule kennen. Dort bin ich nämlich seit acht Jahren als Jugendbegleiterin im Ehrenamt tätig. Während des Corona

Andreas Deuschle
Mein Name ist Andreas Deuschle und ich bin 53 Jahre alt. Geboren wurde ich in Kirchheim/Teck, aber seit 1989 wohne ich in Nürtingen. Weil mir

Anna Maisch
Anna Maisch, 5 Jahre alt Was gefällt Dir in Nürtingen? Am liebsten mag ich das Tiefenbachtal in Nürtingen, weil da so viele Pferde sind. Wo

Lilli Czarnetzki
Lilli Czarnetzki, kommt mit 6 km/h daher gesaust. Einundzwanzig Jahre jung, lachendes Gesicht, den Fahrtwind im Haar. Das alles trotz ihres Schicksals, das sie kurz

Hermann Hiller
Hermann Hiller – Mein Leben in Nürtingen Die meisten Menschen, die heute in Nürtingen leben, werden Mühe haben, sich die Entwicklung der Stadt während einer

Bärbel Kehl-Maurer
Was mich mit Nürtingen verbindet Nein, es ist nicht Hölderlin. Auch nicht das lange umstrittene Hölderlin-Haus, das inzwischen erfreulicherweise Gestalt annimmt und zu einem schönen

Horst Matrohs
Nürtingen und ich Irgendwann bin ich in Nürtingen gelandet; nicht wegen der Liebe, ein Arbeitsplatz lockte mich in diese Stadt. Als ich die Straße nannte,

Ahu Yücel
Mit einem Koffer für immer… Ich treffe Frau Yücel an einem sonnigen Herbstmorgen bei einer Tasse Cappuccino.Mir gegenüber sitzt eine warmherzige Frau und ich spüre

Gundis Eisele
Vom Blockturm zum Kirchturm Als geborene Nürtingerin habe ich von Kindheit an viele Erinnerungen. Lebhaft kann ich mich noch daran erinnern, wie ich als kleines

Milena Ramírez Wörz
Das Gespenst Coco Ich heiße Milena, bin 7 Jahre alt und ich liebe Gruselgeschichten. Heute erzähle ich euch eine über Nürtingen: An einem Dienstag machte

Sercan Tomruk
Herr Sercan Tomruk ist in Nürtingen geboren und ist Nürtinger durch und durch. Neben Deutsch und Türkisch spricht er fließend auch Englisch und hat Kenntnisse

Carolina Blanco
„I love Nürtingen“, erklärt Carolina Blanco und ihre dunklen Augen glitzern dabei voller Überzeugung. „Es ist ein Ort, an dem ich mir vorstellen kann, Kinder

Darios Rall
Aufgrund meiner Hörbehinderung und Einschulung zogen wir 1980 vom Schwarzwald nach Nürtingen. Nach jahrelangen Abstechern in Oberboihingen wohnte ich in verschiedenen Stadtteilen Nürtingens wie Braike,

Antonie Scharfenberger
Obwohl sie jeden Morgen von den Glocken von St. Laurentius geweckt wird, liebt Antonie Scharfenberger deren Geläut. Antonie ist 13 Jahre alt und besucht in

Reinhold Rauscher
Wie ich in Nürtingen ankam In der Universitätsstadt Tübingen bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen und habe weitgehend dort studiert. Die Liebe und die Wohnung

Simon Erkens
Simon Erkens hat Fans, zwei sehr unterschiedliche Gruppen von Fans. Die einen teilen seinen Musikgeschmack, kennen ihn von Festivals als DJ im Künstlerkollektiv „Rumpelkammer“ und

Nikolas und Henry Klink
Geschichte für Nürtingen Nikolas: „An Nürtingen gefällt mir, dass da so viel Wald ist.“ Henry: „Dass es hier so ruhig ist und es so viele

Caroline Gaschero
Caroline Gaschero ist eine alleinerziehende Mama von 3 Mädchen im Alter von 16, 13, und 8 Jahren. 2006 kam sie aus Kenia, aus der Riesenstadt

Ilse Galgenmeier
Ilse Galgenmeier Für meinen Mann und mich war 1973 unser Umzug vom Rems-Murr-Kreis nach Nürtingen berufsbedingt nötig und wir bezogen eine Wohnung am Eisberg und

Isabelle Bertrand
Hallo, mein Name ist Isabelle und ich bin letztes Jahr nach Nürtingen umgezogen. Mit Nürtingen verbinde ich Veranstaltungen in der Seegrasspinnerei. In der Wondra Musikschule

Agatha Maisch
HEIMAT Was bedeutet eigentlich Heimat? Ist es das Land, in dem man geboren wurde? Ist es die Stadt, in der man aufgewachsen ist? Ist es

Helga Bosch
Vor 78 Jahren bin ich hier, in Nürtingen geboren, noch im Krankenhaus beim alten Friedhof. (Später zog die Psychiatrische Abteilung ein). Die Patienten konnten vor

Dr. Otto Unger
Dr. Otto Unger ist Zahnarzt im (Un)Ruhestand und sehr froh, dass sein Sohn seine Praxis weiterführt. Stolz ist er auch auf seine Tochter, die als

Kathrin Tomruk
Frau Kathrin Tomruk ist in Nürtingen geboren und hat fast ihr gesamtes Leben hier gelebt. Sie hat ihre Jugend hier verbracht, die Schulzeit und das

Elsa Neufeld
Nürtingen am Neckar, meine Schicksalsstadt! Nürtingen, kurz vor der Adventszeit im Jahr 1979. Mir ist kalt, ich friere vor lauter Aufregung und Angst vor der

Michael Maisch
Mein Name ist Michael Maisch und ich bin am 1. November 1982 in Nürtinger auf dem Säer zur Welt gekommen. Ich bin in Nürtingen groß

Sandra Heuschele
Was verbinde ich mit Nürtingen? Die Frage müsste eigentlich heißen: Was verbinde ich nicht mit Nürtingen? Schon als kleines Kind erzählte mir mein Großvater, wie

Michelle Frank
„Ich vermisse in Nürtingen einen Manga-Laden!“ „Ich mag eigentlich keine Hunde“, begrüßt mich die 11-jährige Michelle Frank, als sie an meinen Tisch im Café Regenbogen

Ute Altenburger
Ute Altenburger Auf die Frage, was ihr an Nürtingen gefalle, antwortet die 65jährige in Kirchheim Geborene spontan und ohne groß zu überlegen, „einfach alles. Nürtingen

Tayyar Turgan
Ob ich Lust hätte, bei einem Projekt mitzumachen? 100 Jahre, 100 Geschichten. Mit meinem Porträt. Und einer kurzen Geschichte dazu, die ich mit Nürtingen verbinde.

Yao Chen
Als ich in China noch eine junge Schülerin war, sah ich zum ersten Mal einen deutschen Film, der Heintje – Einmal wird die Sonne wieder

Lydia Steuernagel
Lydia Steuernagel ist eine waschechte Nürtingen. Sie ist hier geboren und aufgewachsen und wohnte mit ihren Eltern in der Alleenstraße. Sie ging in Frickenhausen auf

Paula Röllig
Begegnungen Ein Leben ohne Begegnungen bleibt unerfüllt. Begegnungen, das heißt ins Gespräch kommen, herzhaft miteinander lachen, offen bleiben, miteinander Kaffee trinken oder einfach einem Menschen

Heidi Grünwedl
Jahreslauf meiner künstlerischen Laufbahn Ich bin am Pfingstsonntag am 21. Mai 1972 als Tochter von Oscar und in Kirchheim /Teck geboren. Meine Schwester wurde 3,5

Petra Schloßberger
Liebeserklärung an eine außergewöhnliche Stadt Die erste Hälfte meines Lebens, also fünfzig Jahre, verbrachte ich in einer kleinen Stadt in Sachsen in der Nähe von

Dr. Hilde Schmitt
Dr. Hilde Schmitt Frau Schmitt ist das älteste Gemeindeglied der Kirchengemeinde in Hardt und hat in ihrem langen Dasein schon vieles erlebt. Sie erinnert sich

Solange Kraft
Ich liebe meine neue Stadt – und warum…? Ich bin in Berlin aufgewachsen und 2005 aus beruflichen Gründen in den Süden gezogen. Eigentlich hatte ich

Manfred Seyferle
Manfred Seyferle – Ein Leben für den Sport Geboren wurde ich in Nürtingen und bin mit drei Brüdern aufgewachsen. Schon mit 12 Jahren wurde ich

Jessica Föhl
Meine erste Geschichte… Ich bin Jessy, lebe seit meiner Geburt in Nürtingen und muss sagen, ich fühle mich sehr wohl hier. Den Kindergarten, die Friedrich-Glück-Schule,

Daniel Amann
Daniel Amann Mit Nürtingen verbinde ich meine Kindheit, meine Jugend und mein erwachsenes Leben. Ich bin einen Steinwurf von Nürtingen entfernt aufgewachsen, in einem Dorf

Una Amann
Aufgrund des Krieges musste ich meine Geburtsstadt ungewollt verlassen und wie viele Menschen flüchten. Und das, obwohl ich sie sehr geliebt habe und mich viele

David Amann
Was mich mit Nürtingen verbindet Ich lebe schon seit meiner Geburt in Nürtingen. Hier bin ich in den Kindergarten und zur Grundschule gegangen – und

Manfred Polenz
Nürtingen, eine Stadt der Begegnung Im Dezember 2015 besuchte ich den Weihnachtsmarkt an der Nürtinger Stadtkirche. Plötzlich hörte ich einen Ruf: „Hallo Manni!“. Hinter mir

Ammar Alateki
Liebes Nürtingen, als ich dich 2016 das erste Mal betrat, habe ich mich sofort wohl gefühlt. Es war magisch oder wie man sagt „Liebe aus

Anneliese Lieb
Weihnachtsmarkt in Nürtingen Nach der Corona-Pause im letzten Jahr ist ein wenig Sehnsucht in uns.Die Adventszeit steht im Zeichen der Vorfreude auf Weihnachten. Geprägt von

Selma Yesilova
Nürtingen ist für mich Heimat Ich bin im Sommer nach Marburg gezogen, weil ich dort in der ersten und zweiten Bundesliga Basketball spiele. Gleichzeitig mache

Barbara Gommel
Vom Kaff zum Sehnsuchtsort Als ich jung war – und das ist nun ein halbes Jahrhundert her – war es durchaus nicht ungewöhnlich für ein

Luna Kosic
Ich bin die Luna. Mit meinen Eltern und meiner jüngeren Schwester Stella wohne ich in Neckarhausen. Ich bin in der 8. Klasse auf dem Max-Planck-Gymnasium.

Daniel Kosic
Als waschechter Nürtinger bin ich in Nürtingen geboren, aufgewachsen und habe nun in Neckarhausen eine Familie gegründet und Nürtingen um drei Einwohnerinnen bereichert. Im Grünen

Tanja Kosic
Seit vor ein paar Jahren die Broschüre `Premiumwanderwege Hochgehberge´ herausgegeben wurde, bin ich so oft auf Nürtingen angesprochen worden. Meine Familie und ich hatten für

Stella Kosic
Stella ist 9 Jahre alt und wohnt mit ihren Eltern und mit Luna, ihrer älteren Schwester, in Neckarhausen. Sie geht in die dritte Klasse der

Ulrich Watz
Träume hat wohl jeder von uns. Ulrich Watz wird sie wahrmachen und die Welt bereisen, so wie damals, als er mit seiner Harley bis ans

Katharina Tonigold
Frau Katharina Tonigold – Von Ungarn nach Nürtingen in den Kroatenhof 1971 kam ich mit meiner Tochter zusammen von Ungarn nach Deutschland. Über München ging

Hannah Charlotta Rank
Ich bin Hannah Charlotta und werde im Dezember 4 Jahre alt. Ich habe noch meine Schwester Luisa, sie ist 8 und meinen Bruder Felix, er


Nick Bidlingmaier
Zauberhaftes Nürtingen – damals wie heute Enge Gässchen, steile Treppen, malerische Winkel – die Nürtinger Altstadt hat es mir wirklich angetan. In der Stadt, in

Michael Medla
Nachhaltiges Nürtingen – unverpackt, biologisch, regional Geboren und aufwachsen im heimischen Familienbetrieb ist mir die Bedeutung unserer Lebensmittel, allen voran hochwertiger Brot- und Backkunst im

Kim Schlechter
Geballte Frauenpower – und das schon um 10 Uhr morgens! Eine Stunde Unterhaltung, eine Stunde Lebensweisheit und Philosophie? Gemeinsames Lachen. Von allem etwas. Kim

Nora Reim
Nürtingen und Ich Nürtingen ist für mich untrennbar mit meiner Oma verbunden. Diese ist zwar noch keine 100 Jahre alt wie meine Heimatstadt am Neckarufer,

Andreas Fischer
Der Drachenboot-Cup: Jährliches Highlight am Nürtinger Neckarufer Es ist Samstagvormittag am wunderschönen Neckarufer in Nürtingen. Bei strahlendem Sonnenschein haben sich zahlreiche Zuschauer versammelt, um beim

Otto Früh
Mein Name ist Otto Früh. 1944 wurde ich im „alten Nürtinger Krankenhaus“ geboren und lebe seither in Oberensingen. Bei der Gärtnerei „Otto Rieger“in Nürtingen erlernte

Andreas Heinz
Auch wenn Herr Andreas Heinz seit einem Sturz im Rollstuhl sitzt, hindert ihn das nicht daran, in Jackett und Bügelfalte zum Interview zu erscheinen. Sein