Mein Name ist Clara Schweizer und ich bin hier in Nürtingen aufgewachsen. Ich habe im Laufe meiner Kindheit die verschiedenen Einrichtungen des Trägerverein Freies Kinderhaus besucht und dieses Jahr mein Abitur am MPG absolviert. Nürtingens viele Facetten habe ich zum einen als Kind und Jugendliche, aber zum anderen auch als engagierte Person erlebt. 

Verschiedene Blickwinkel konnte ich vor allem durch mein Engagement im Jugendrat, im Stadtjugendring und bei Fridays for Future Nürtingen gewinnen. Dieses Engagement verbindet mich mit Nürtingen. Ich habe in den vergangenen Jahren so viele verschiedene Menschen kennengelernt, die Nürtingen zu meiner charmanten Heimatstadt machen, in der ich die ersten 19 Jahre meines Lebens verbringen durfte. Ich bin nun seit über 4 Jahren im Jugendrat und dort Vorsitzende. Dadurch konnte ich Nürtingen von einer neuen Seite kennenlernen. 

Der Jugendrat repräsentiert die Jugendlichen gegenüber der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit. Als Jugendräte nehmen wir an Ausschusssitzungen und Gemeinderatsitzungen teil, in denen wir von unserem Rede -, Anhörungs – und Antragsrecht Gebrauch machen können. Zum einen besteht unsere Arbeit aus dieser formellen Vertretung im Gemeinderat, dort haben wir z.B. die Outdoorfitnessgeräte und die Calisthenics beantragt und konnten aber auch Zeuge davon werden, dass die deutsche Bürokratie nicht die schnellste ist. Zum anderen organisieren wir Veranstaltungen, wie z.B. Kleidertauschpartys oder Jugendkonferenzen. Wir versuchen, den Nürtinger Jugendlichen eine Stimme zu geben und hoffen, dass sich möglichst viele Jugendliche für den Jugendrat interessieren.

Des Weiteren erlebe ich Nürtingen im Rahmen meines Engagements bei Fridays for Future Nürtingen als eine engagierte, bunte Stadt, die sich aber noch sehr viel mehr engagieren muss, um (bis 2030!) klimaneutral zu werden. Ich werde nie vergessen, wie im Rahmen von „Nürtingen ist bunt“, im Jahr 2017 anlässlich des AfD-Parteitags über 1000 Nürtinger*innen für eine vielfältige, bunte und tolerante Stadt protestiert haben.

Ich hoffe, dass Nürtingen in der Zukunft genauso bunt bleibt und auch um einiges grüner wird, damit sich unsere Stadt zu einer attraktiven und lebenswerten Heimat für junge Menschen entwickelt.