Nürtingen Roßdorf, Heimat der bunten Gesellschaft
Das Roßdorf entstand ab den 1960ger Jahren auf einem Hochplateau über der Stadt und hat im verdichteten Raum 1844 Wohneinheiten für etwa 4000 Menschen. Rundum sind wir von Grün umgeben, leben quasi auf dem Land.
Seit 1977 lebe ich hier mit meiner Frau im 12. Obergeschoß mit einem unglaublichen Weitblick. Unsere beiden Söhne sind hier aufgewachsen, in den Kindergarten und in die Schule gegangen, wir haben also den größten Teil unseres Lebens hier verbracht.
Nachdem ich über alle Jahre hinweg unpolitisch war, habe ich mich 2019 entschlossen, aktiv zu werden und mich sowohl als Gemeinderatskandidat aufstellen zu lassen, als auch für den Bürgerausschuss Roßdorf zu kandidieren. Bei den Gemeinderatswahlen erzielte ich ein für mich beachtliches Ergebnis, leider mit ein paar Stimmen zu wenig, um direkt ins Stadtparlament einzuziehen.
Die Wahl zum Bürgerausschuss im Mai 2019 verlief erfolgreicher und in der konstituierenden Sitzung wurde ich von den Kollegen und Kolleginnen zum Vorsitzenden gewählt.
Seither haben wir gemeinsam ein gutes Netzwerk gesponnen mit den Bürgern, der Verwaltung, den Gemeinderatsfraktionen. Viele kleine Dinge konnten schon umgesetzt werden, viele Aufgaben warten noch auf uns.
Besonders stolz bin ich auf das Ergebnis unses renovierten Gemeinschaftshauses, ich war aktiv an der Umsetzung der Ideen beteiligt. Zusammen mit der belebten Grünfläche davor wird es immer mehr Heimat und Mittelpunkt unserer Dorfgemeinschaft.
Seit Oktober 2021 bin ich als Nachrücker für Julia Rieger auch Stadtrat in der Fraktion NT14.
Soziales Engagement ist mit vielen „Mitmachern“ in unserer Gesellschaft sehr wichtig und unerlässlich. Damit unsere Gesellschaft bunt bleibt.
Dieter Harlos