Ein Küstenkind im Schwabenland
Geboren und aufgewachsen bin ich in Cuxhaven. Viele Jahre habe ich direkt mit Blick auf das Meer gewohnt. Am Wasser leben und auf das Wasser schauen. Das war immer ein Stück Heimat für mich. Mein Lebensweg hat mich dann durch Deutschland geführt. Immer wieder verbinde ich die schönen Orte auch mit dem Wasser. Meist suche ich mir eine Laufstrecke und entspanne mich bei einer Sporteinheit entlang eines Küsten- oder Flussverlaufs. In Cuxhaven war es der Weg am Strand entlang zwischen den Stadtteilen Sahlenburg, Duhnen und der Kugelbake, die als Seezeichen die Elbmündung in die Nordsee markiert. Später dann in Hameln ein Weg der Weser entlang und in Worms war es der Rhein.
Nun bin ich seit 2014 in Nürtingen. Es hat nicht lang gedauert, bis ich meine neue „Hausstrecke“ entlang des Neckars gefunden habe:
Der Start am Schlachthofareal. Dann geht es über die Stadtbrücke an der Freien Kunstakademie vorbei, an der Neckarbrücke erneut über den stolzen Fluss und vorbei am Gelände des Eislauf- und Tennisverein Nürtingen e.V.. Weitere Stationen sind der Beutwangsee und der Reit- und Fahrverein Neckartailfingen e.V., bis es dann nach Neckartailfingen geht. An guten Tagen erreiche ich den Aileswasensee und umrunde diesen sogar.
Auf dem Weg zurück kreuze ich den Fluss dann nicht mehr. So komme ich mit dem so wunderschönen Blick auf die Stadtkirche St. Laurentius am Ruderclub und dem Wörthgarten zur Steinachbrücke und über den aktuell so gelungenen Stadtbalkon wieder zurück zum Startpunkt, wo ich inzwischen in der Sigmaringer Straße auch zuhause bin.
Ich bleibe immer ein Küstenkind. Dieser Weg entlang des Neckars mit seiner landschaftlichen Qualität, seinen besonderen Orten und den (meist ) entspannten Schwaben ist aber nun ein Teil meines Lebens und auch meiner empfundenen Heimat geworden.
Dirk Funck