Vom Blockturm zum Kirchturm

Als geborene Nürtingerin habe ich von Kindheit an viele Erinnerungen.

Lebhaft kann ich mich noch daran erinnern, wie ich als kleines Mädchen mit meiner Schwester von Fräulein Hummel, der Sekretärin des damaligen OB Pfänder, in das Staatsarchiv mitgenommen wurde. Zu der Zeit war das noch etwas Besonderes und mich hat das „Gefangenenbuch“ vom Blockturm interessiert. Beim Blättern kam dann auch eine Zeile zum Lesen. Da stand schwarz auf weiß, dass ein Vorfahre unseres Papas wegen „ungebührlichem Verhaltens“ eine Nacht im Blockturm verbringen musste. Ich fand das toll, Papa, der auch dabei war, natürlich nicht! Anschließend ging es noch auf den Kirchturm.

Ich musste immer mal wieder in all den Jahren an das „ungebührliche Verhalten“ und an den Kirchturm denken. Jahrzehnte später war ich dann wieder auf dem Kirchturm und zwar als Kirchturmwärterin. Das Amt übe ich nun seit 21 Jahren aus, immer noch mit viel Spaß und Freude, besonders, wenn ich die Wohnung an Weihnachten festlich schmücke! Und da sehe ich den Blockturm auch!

Gundis Rose Eisele