Zum 1.1.1975 trat ich meine Arbeitsstelle beim Arbeitsamt Dienststelle Nürtingen als Arbeitsvermittler (Hauptvermittler und stellvertretender Dienstleiter) an.

Zu den wichtigsten Berufen, die ich zu betreuen hatte, gehörten die gewerblichen Textilarbeiter, enorm wichtig für Nürtingen, die `Stadt der guten Strickwaren´. Aber die Situation wurde dramatisch schlechter. Denn Strickwaren wurden deutlich billiger importiert. Da konnten die hiesigen Betriebe nicht mithalten und immer mehr Betriebe mussten schließen. Doch viele Mitarbeiter*innen fanden in der aufstrebenden Metall – und Elektroindustrie neue Arbeitsplätze, z.B. bei der Firma Stribel, Frickenhausen, Fabrik für Autoelektrik. Diese Arbeitsplätze waren sehr beliebt, da besser bezahlt als in der Textilindustrie.

Das Arbeitsklima in der Dienststelle war sehr angenehm, besonders für mich als musikalisch und poetisch begabten Menschen. Z.B. habe ich Lieder geschrieben, die die Arbeitsvermittlung, Berufsberatung, Jobvermittlung, ältere Arbeitnehmer, aber auch Behinderte behandelten.

In der Dienststelle gab es immer wieder Kolleginnen und Kollegen, die Instrumente spielten, sodass ich immer wieder verschiedene Formationen bilden konnte.

Mein Tegernseer Trachtenhut ist mein kleines „Dankeschön“ an die Volksmusik, die ich liebe und auch heute noch spiele. Mein Treiberstock ist eine erfolgreiche und waffenscheinfreie Abwehrwaffe gegen böse Hunde.

Heinrich Kastner