Die Vielfalt unserer Stadt Nürtingen

Als junger Techniker mit Ehefrau und drei Kindern kam ich 1972 nach Nürtingen; vorher 5 Jahre Zwischenstopp in Wendlingen.  Als „Kinderreicher“ eine Wohnung zu bekommen war nicht leicht. Damals war es noch möglich mit Überstunden, Nebenjobs und  extremen sparen zu einem Einfamilienhaus zu kommen, was uns gelungen ist. 

Aus dem NRW-Siegerland ins Schwabenland, dies war schon eine Umstellung, nicht nur bei der Sprache, wir mussten uns integrieren. Wanderungen mit dem Albverein Unterensingen, den Naturfreunden Nürtingen und politisch wie gewerkschaftlich aktiv werden, war wichtig zur Integration in der neuen Heimat. 

Meine Frau und ich waren damals sehr oft bereit, Ehrenämter in der Schule und Sozialeinrichtungen zu übernehmen. Heute versuche ich anderen, die ihre Heimat aufgeben mussten wegen Krieg und Vertreibung bei der Integration zu helfen. Die deutsche Sprache, Behörden- und Ämterschriftverkehr „übersetzen“ sowie einen Arbeitsplatz und eine eigene Wohnung finden, sind dabei die Schwerpunkte. Drei von mir betreute Syrer haben mittlerweile die deutsche Staatsbürgerschaft beantragt.  

Helmut Hartmann