Nachhaltiges Nürtingen – unverpackt, biologisch, regional
Geboren und aufwachsen im heimischen Familienbetrieb ist mir die Bedeutung unserer Lebensmittel, allen voran hochwertiger Brot- und Backkunst im Bäckerhandwerk, in die Wiege gelegt worden. Dass ich selbst einmal einen Ladenbetrieb für Bio-Lebensmittel führen, gar gründen könnte, kam mir zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht in den Sinn.
Anders war es ein viertel Jahrhundert später: Gemeinsam mit jungen wie erfahrenen Engagierten gründeten wir den ersten Unverpackt – Laden im Landkreis Esslingen. Angetrieben werden wir von der Idee, einen ganz eigenen, lokalen Beitrag für eine nachhaltigere Welt zu leisten. Wir setzen auf verpackungsarme bis – freie, ökologisch produzierte wie regionale Produkte, hochwertige Produkte, wie ich es selbst Zeit meines Lebens von meinen Eltern in der Bäckerei vorgelebt bekommen habe.
Mit Glas & Beutel wollen wir aber noch mehr: Wir wollen dazu einladen, mitzumachen, sich einzubringen und unsere Vision eines nachhaltigen Nürtingens gemeinsam gestalten. Ich selbst bin überzeugt, dass es genau eins braucht, um wirkliche Veränderungen – global wie lokal zu gestalten: Beteiligung. Angefangen vom Pro – statt Konsum, als Kund*in und Mitglied der Genossenschaft wirklich mitentscheiden zu können, bis hin zur gemeinsamen Plattform für weniger Verpackungsmüll und bewusstere Ernährung.
Darum steht Glas & Beutel auch in vielerlei Hinsicht für meine persönlichen Überzeugungen: Wir brauchen mehr ökologische wie soziale Nachhaltigkeit, mehr bewussten Pro Sums statt hektischen Konsums. Wir brauchen mehr lokale Initiativen, die anpacken und ihr Gemeinwesen gestalten. Aber wir brauchen auch politische Rahmenbedingungen, die all dies ermöglichen.
Ich persönlich empfinde es als außerordentliches Privileg, all dies vor Ort in meiner Heimatstadt in vielfältiger Weise mitbegleiten und gestalten zu dürfen. Ob im Unverpackt-Laden, in Kirche wie kommunaler Stadtgesellschaft bis hin zum Jugendring.
Michael Medla