Mein Name ist Serkan Kilic, ich bin 31 Jahre alt und ein Kind Nürtingens, unserer Heimatstadt, unserem Zuhause.
Als ich im Alter von 8 Jahren nach Nürtingen zog, gehörten kommunale und politische Themen nicht wirklich zu meinen Interessen.
Ich war ein ganz normaler Junge, durchlief die Ersbergschule, die Neckarrealschule, sowie weiterführend das Berufskolleg der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule und war über viele Jahre Mitglied und Spieler des FV09 Nürtingen und SPV 05 Nürtingen. In meiner Freizeit interessierte ich mich mehr für die Bolzplätze der Stadt oder ganztägige Freibadausflüge mit meinen Freunden.
Das änderte sich mit der WM 2006 im eigenen Land! Für mich persönlich der Startschuss einer immer besser werdenden Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Gesellschaft. Sie erinnern sich sicher an die Abende nach einem Spiel unserer Nationalmannschaft auf der Europastraße. Nächte der Euphorie und Begeisterung, welche einen Ruck durch die Gesellschaft gingen ließ, einen Ruck der Verbundenheit und Gemeinschaft.
Das war für mich, einen Sohn türkischer Eltern, so schön zu sehen, dass ich mich dazu entschloss, zukünftig meinen Teil dazu beitragen zu wollen. Quasi der Beginn meiner persönlichen Mission:
Ein vereintes und gemeinschaftliches Nürtingen, frei von Diskriminierungen von Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Anschauung, Vermögen oder Geburt.
Befragt und notiert von Christoph Bürk, September `21, Copyright